GPZ PLUS

2023 führt der Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen e.V. (BDG) zum ersten Mal ein GPZ PLUS – Vertiefungsseminar für Absolventinnen und Absolventen des GPZ an der Landesakademie Hessen (Schlitz) durch.

Vor dem Hintergrund des erweiterten Erfahrungsschatzes der Absolvent:innen knüpft das Wochenendseminar an die Inhalte des GPZ-Lehrgangs an.


KURSBESCHREIBUNG

Die methodischen Möglichkeiten der Arbeit im Bereich der drei Funktionskreise soll vertieft und die gesangspädagogische Werkzeugkiste erweitert werden.

Inhaltlich geschieht dies u.a. durch Impulsreferate des Dozententeams, der fachpraktischen Erweiterung des Übungskatalogs, analytischem Hören, der Betrachtung von typischen Stimmfehlern und dem adäquaten gesangspädagogischen Umgangs sowie einem themenbezogenen Austausch von Fallbeispielen aus der eigenen Praxis.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 bis 15 Personen (ausschließlich Absolventinnen und Absolventen des GPZ). Eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen. Für die Teilnahme werden Ihrem BDG Fortbildungspunktekonto 15 Punkte gutgeschrieben.

INFORMATIONEN ZUM DOWNLOAD

In der aktuellen Ausschreibung finden Sie alle wichtigen Informationen zu Voraussetzungen, Inhalten, Kosten, sowie alle Termine des kommenden Kurses:

AUSSCHREIBUNGANMELDUNGSBEDINGUNGENWIDERRUF MUSTER

Rechtliches zum Datenschutz:

EINWILLIGUNG PERSONENBILDNISSEINFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ

  • Termin: 24.-26. November 2023

Noch Fragen?

Wenden Sie sich damit gern an

Diese Homepage verwendet Cookies, die erforderlich sind, um grundlegende Funktionen der Seite zu ermöglichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rubrik Datenschutz.