
Level 1 & Level 2 Kurs - 13 Figuren & 6 Qualitäten des Estill Voice Trainings - Intensivtraining vor Ort & Online
Level 1 & Level 2 Kurs - 13 Figuren & 6 Qualitäten des Estill Voice Trainings - Intensivtraining vor Ort & Online
Datum: 02.-06.April 2025
Bestandteile des Kurspaketes
Foundations of Estill Voice Training®
Level 1 Kurs
Level 2 Kurs
Übungen mit jedem Teilnehmer
Kehlkopfmodell
Spektrogramm Arbeit mit Estill Voiceprint
Einblicke in die Endoskopie von verschiedenen Stimmstilen
Bescheinigung
Open Sessions – Transfer in die eigene Stimmpraxis
Online Kurs: Foundations of Estill Voice Training®.
Dieser Online Kurs bereitet alle Kursteilnehmer auf den Level 1 und Level 2 Kurs vor.
Er beinhaltet u.a.
Erklär-Videos zum Thema Stimme
Texte über kommende Kursthemen
Kurze Vorträge
Anatomische und Physiologische Erklärungen
Stimmbeispiele und Erläuterungen im Spektrogramm mit Estill Voiceprint Plus™
Dieser vollständig selbstgesteuerte Online-Kurs dauert etwa 8 Stunden und bereitet die Teilnehmer gut auf die Level 1 und Level 2 Kurstage vor.
Intensivtraining:
Wir nehmen uns Zeit das Gelernte zu verinnerlichen. Zudem kommt jede*r Teilnehmer*in in einer Open Session am Abend dran das Gelernte in der Praxis umzusetzen. Deswegen gehen diese Kurse 5 Tage lang.
Zeiten: Fünf-Tages-Intensivtraining: 1,2,4 - 10-21:30 Uhr, Tag 3,5: 10-19 Uhr (Zeiten variieren je nach Gruppengröße)
Die Kosten bestehen aus 3 Teilen:
Resource Fee von Estill Voice International $185.00 USD (Neue Teilnehmer) $80.00 USD (Wiederholer)
Trainer Honorar für Dr. med. Stefanie Rummel - 760 Euro
Estill Voiceprint - (optional) 25 % Rabatt
In der Resource Fee von Estill Voice International sind inkludiert: $185.00 USD (Neue Teilnehmer) $80.00 USD (Wiederholer)
Online Lern-Modul in der Online Akademie: Foundations of Estill Voice Training®
PDF des Level 1 & 2 Workbooks
Customer Service
Teilnahmebescheinigung
Honorar für die Dozentin: Rechnung wird von verschickt. Bei Fragen einfach Kontakt aufnehmen.
Besonderes: Die Dozentin ist als Ärztin und Sängerin in der Stimm-Forschung in Kooperation mit dem Freiburger Institut für Musikermedizin tätig.
Dr. med. Stefanie Rummel gibt Zertifizierungskurse und kann Fortbildungspunkte für Logopäden geben.
Fortbildungspunkte für Logopäden und Gesangspädagogen möglich.
Studenten: 1-2 Plätze Sondertarif - First come - first serve.
Sprache: Deutsch
Contact: Dr. med. Stefanie Rummel - Estill Mentor Course Instructor
| | 0049 173 302 45 78
Wo: Vor Ort und Online - Institut Rummel, Königsteiner Str. 167, 65929 Frankfurt
Für Wen? Für Stimminteressierte, Laien und Profis, Gesangsdozenten, Sänger, Pädagogen, Sprecher, Chorleiter, Dozenten, Logopäden, HNO Ärzte und Phoniater
Estill Level 1 Kurs & die 13 Figuren:
Das sind physiologische Strukturen, deren Funktionen vermittelt und trainiert werden, wie z.B. die Stimmlippen, Taschenfalten, Schildknorpel, Ringknorpel, Aryepiglottischer Sphinkter, Velum...
Kursthemen: Punktgenau werden verschiedene Bewegungsmuster der und deren Auswirkungen 13 Figuren in der Stimmgebung, Stimmgesundheit und ihren Variationen erörtert und praktisch in der Umsetzung vermittelt. Dadurch lassen sich viele Fragen beantworten:
- Wie starte ich einen Ton?
- Welche Formen der Stimmlippenschwingung gibt es?
- Wie kann ich besser laut und leise singen?
- Wie kann ich mehr Stimmfarben produzieren?
- Wie bekomme ich Nasalität in den Griff?
- Wie erhalte ich mehr Kontrolle?
- Wie kann ich meinen Aufwand einschätzen?
- Was sind meine typischen stimmlichen Gewohnheiten?
- Wie kann ich trainieren, was mir stimmlich nicht liegt?
- Wie kann ich visuell und auditiv mein Gelerntes üben? (Estill VoicePrint)
- Wie kann ich gesund singen?
- …
Wissenschaftlich basiert, praktisch und/oder künstlerisch umgesetzt!
Man wird direkt auf Level 2 vorbereitet bei dem die Stimm-Qualitäten erarbeitet werden: Sprechen, Twang, Falsett & Sobbing, Belting, Oper. Wir arbeiten hier mit kleinen Teilnehmerzahlen in einem schönen persönlichen Ambiente. So wird gewährleistet, dass jeder die Chance bekommt die technischen Übungen einzeln zu trainieren.
Level 2: Die 6 Qualitäten des Estill Voice Trainings
Die Figuren aus dem Level 1 werden zusammen gesetzt in verschiedene Stimmqualitäten und ihre Variationen.
Was sind die 6 Qualitäten im Level 2?
Die 6 Stimmqualitäten sind: Speech, Falsetto, Sobbing, Twang, Opera, Belting
Diese werden mit Hilfe der 13 Figuren vermittelt, geübt und in der Sprache und im Singen umgesetzt.
Kursthemen: Punktgenau werden durch die Zusammensetzung verschiedener Figuren Stimmqualitäten von sehr verschiedenen Charakterformen vermittelt. Eine große Bandbreite an Ausdrucksformen wird möglich. Die wissenschaftliche Basis, praktische Übungen, die Stimmgesundheit und die Umsetzung im Alltag werden erörtert und praktisch vermittelt. Dadurch lassen sich viele Fragen beantworten:
- Wie kann ich verschiedene Stimmqualitäten sicher produzieren?
- Welche Möglichkeiten habe ich beim Registerübergang?
- Wie setzen sich die Stimmqualitäten zusammen? Welche Figuren brauche ich?
- Wie kann ich verschiedene Stimmstile produzieren?
- Welche Variationen gibt es?
- Wie analysiere ich Gesangstimmen?
- Wie kann ich visuell und auditiv mein Gelerntes üben? (Estill VoicePrint)
- Wie erhalte ich mehr Kontrolle?
- Was sind meine typischen stimmlichen Gewohnheiten?
- Was sind meine Herausforderungen bei den Stimmqualitäten?
- Wie kann ich trainieren, was mir stimmlich nicht liegt?
- Wie kann ich gesund singen?
- …
Mit Hilfe der Figuren aus dem Level 1 werden sechs sehr unterschiedliche Stimmqualitäten genau definiert und praktisch in Übungen und Open Sessions umgesetzt. Ein Buch wird theoretisch und praktisch erarbeitet. Wir arbeiten hier mit kleinen Teilnehmerzahlen in einem schönen persönlichen Ambiente. So wird gewährleistet, dass jeder die Chance bekommt die technischen Übungen einzeln zu trainieren. In den Open-Sessions wird jeder Teilnehmer üben, die Technik in die Songs oder Sprechtexten praktisch umzusetzen.
Open Sessions:
- Jeder wird einzeln trainiert!
- Kleine Gruppen!
- Praktische Einheiten und Theorie werden direkt in die Praxis umgesetzt..
- Exemplarisch wird geübt an eigenen Songs verschiedenster Genre
- Alternativ arbeiten wir mit ihren Texten (Gedichte, Liedtexte, Songtexte, Sprechtexte)
Mitzubringen für die Open Session / Pro Abend 1 Thema
Case Studies vom Unterricht oder von Klienten
Songs
Sprechtext
Schauspieltext
Mitzubringen sind vor Ort:
Laptop (kein Ipad)
USB Mikrofon (Blue Yeti oder einfaches USB Lavalier)
Beim Mac LAN adapter
Software Voiceprint ist auf dem Rechner installiert sein samt Passwort und Benutzername
Level 1 und 2 Buch sollte heruntergeladen sein und auf dem Rechner sein / oder ausgedruckt werden
Online Teilnehmer*innen brauchen:
Laptop (kein Ipad)
Großer Monitor ist von Vorteil
Bequemer Stuhl
Lichtquelle nur von vorne nicht von hinten
USB Mikrofon (Blue Yeti oder einfaches USB Lavalier)
Sänger können online sehr gerne ein Kondensatormikrofon verwenden, dass Sie via Interface anschließen
Externer Lautsprecher (Headsets sind nur in Ausnahmen zu verwenden)
Software Voiceprint ist auf dem Rechner installiert sein samt Passwort und Benutzername
Level 1 und 2 Buch sollte heruntergeladen sein und auf dem Rechner sein / oder ausgedruckt werden.
In den Abendstunden bekommt jede*r Teilnehmer*in die Möglichkeit an einem eigenen Stimmthema zu arbeiten. Der Transfer ist sehr hilfreich, weil dadurch die Theorie mit der Praxis anschaulich vermittelt wird.
Anmeldung: Durch die Registrierung auf estillvoice entsteht eine verbindliche Anmeldung zum Kurs. Die Bücher und die Software werden gesondert bei der Registrierung auf www.estillvoice.com unabhängig vom Institut Rummel.
Buch: Die Bücher werden über die Registrierung auf der Webseite von Estillvoice.com gekauft und per Link geschickt. Ich bitte darum, dass die PDF für die Kursbücher zeitnah heruntergeladen werden und gut gespeichert werden. Man kann sie im Acrobat Reader lesen und dort auch Notizen machen und speichern.Ich bitte darum dies vor dem Kursbeginn auszuprobieren, damit wertvolle Notizen nicht verloren gehen. Das Buch ist auch ausdruckbar.
Das Estill Voiceprint Programm gibt es bei der Registrierung zu einem sehr rabattierten Preis. Wir verwenden dieses Programm im Kurs. Ich empfehle dieses Programm gleich zu kaufen. Achtung, falls die Mail der Registrierungsbestätigung und dem Link nicht ankommen sollte, bitte im Spam kurz nachschauen. Auch hier bitte ich darum, die Software zeitnah herunterzuladen, sie gut samt des Benutzernamens und des Passwortes sicher zu speichern.
Parken: Kostenfrei um das Institut Rummel herum z.B. 1. Strasse rechts nach der Autobahn - Nah an der Autobahn schnelle Anreise
Hotels: Gästehaus zum Goldenen Löwen (Fußnähe), Dorinth (Auto), 25 Minuten zu Fuss: Hotel Lindner, Höchster Hof, Mainod (Schiff) oder Hotels in Bad Soden
Geschäfte: Main-Taunus-Zentrum 5 Minuten zu Fuss... Kostenfreie Parkplätze / Fußnähe Edeka & Penny
Dozentin: Dr. med. Stefanie Rummel - Estill Mentor & Course Instructor (EMCI), Estill Master Teacher (EMT)
Kontakt:
Für das Dozentenhonorar wird eine gesonderte Rechnung an die Kursteilnehmenden vor Kursbeginn geschickt. Wenn die Rechnung zeitnah benötigt wird, bitte eine E-Mail schreiben an:
Fortbildungspunkte: Die Standards für die Anerkennung von Fortbildungspunkten werden eingehalten. Fortbildungspunkte gibt es u.a für BDG Mitglieder, Logopäden....
Sprache: Deutsch / Englisch (Muttersprache Deutsch, fließend Englisch, Französisch, Italienisch- und Spanischkenntnisse)
Wo: Institut Rummel, Frankfurt und Online!
Homepage: www.sing-teach.com, www.institut-rummel.de
Grade im musikalischen Bereich ist es sehr hilfreich dies mitzubringen: Playbacks, CD, USB, Ipod, geklebte Noten oder/ und Texte in doppelter Ausführung für kurze Open Sessions.
**Verbindliche Anmeldung: Auf estillvoice.com registriert man sich über Step 1 und bestellt man das Arbeitsbuch zum Kurs. Durch diese Registrierung ist die Anmeldung verbindlich und nicht stornierbar. Ein Kurs kann aus Gründen von höherer Gewalt zu einem anderem Termin wahrgenommen werden in Absprache mit der Dozentin. Achtung falls die Mail der Registrierungsbestätigung nicht ankommen sollte, bitte im Spam kurz nachschauen. Um die Teilnahmebescheinigung für den Kurs zu bekommen, muss man an allen Modulen teilgenommen haben und auch alle Übungen mitgemacht haben.
Rechnungen werden circa 3-4 Wochen vor dem Kursbeginn gesammelt versendet. Die Kursbezahlung geht direkt über www.sing-teach.com/shop oder per Banküberweisung. Bei der Bezahlung über Paypal fallen mehr Gebühren an.
„Die Anmeldung ist verbindlich. Gebuchte Präsenztermine werden im Falle von höherer Gewalt stattdessen online stattfinden. Das Gleiche gilt, wenn ein Präsenztermin zu einer gesundheitlichen Gefährdung der Teilnehmer führen könnte oder bei Gruppengröße, die die Reisekosten nicht ausgleichen, dann kann der Kurs auch online in Frankfurt am Main stattfinden. Für die Online Termine benötigen die Teilnehmer einen mit einem Mikrofon und einer Webcam ausgestatteten Laptop oder PC/Tablet und einen guten LAN Anschluss.“
Kontakt: , www.sing-teach.com, www.institut-rummel.de
Kategorie | Details |
---|---|
Name | Level 1 & Level 2 Kurs - 13 Figuren & 6 Qualitäten des Estill Voice Trainings - Intensivtraining vor Ort & Online |
Veranstaltungsart | Kurse von Mitgliedern |
Datum/Zeitraum | 02.04.2025 bis 06.04.2025 |
Adresse | Institut Rummel oder Online Königsteiner Str. 167 65929 Frankfurt |
Dozierende | Dr. med. Stefanie Rummel |
Website | https://www.sing-teach.com |
Anmelden über | https://estillvoice.com/find-a-course/?id=3114 |
Zertifizierungspunkte | 40 |